Tagesschule Münster - Mehr als eine Schule Furkastrasse 687, 3985 Münster VS

Aktuelles

24.03.2025 - Münster

Walliser Volkslieder zum Tagesbeginn

TSM

Interkulturelle Kompetenz beginnt mit einer differenzierten Kenntnis der eigenen Kultur. In diesem Sinne ist das Singen in der eigenen Sprache und das Wissen um ein lokal entstandenes und verankertes Liedergut ein wichtiger Schlüssel. Deshalb haben die Schülerinnen und Schüler der Tagesschule Münster mit ihren LehrerInnen zusammen mit dem Musiklehrer und Sänger Javier Hagen im März fünf Lieder einheimischer Tonsetzer gelernt/geübt, darunter alte Gassenhauer wie Abschied vom Gantertal von Adolf Imhof, den Brantschen-Klassiker Dr Geissbüäb, aber auch das neuere Weischus dü von Eugen Meier, das wohl zurzeit international bekannteste schweizer Chorlied auf ein Gedicht von Hannes Taugwalder. Analog zu den vorweihnachtlichen Morgensingstunden wurde täglich jeweils 15-20 Minuten morgens vor dem Unterricht gesungen. In Windeseile haben die Kinder die Lieder gelernt. Auch hier ein Dank an die LehrerInnen für ihr zusätzliches Engagement und an Javier Hagen für seine kompetente Einführung in das wahlweise un- oder altbekannte Liedgut. 

Fotos
16.03.2025 - Pfarrkirche Reckingen

Atelier Singen beim Konzert des Oberwalliser Volksliederchors

TSM

Am 16. März 2025 gab der Oberwalliser Volksliederchor in Reckingen ein ausgesprochen gut besuchtes Konzert mit Walliser Volksliedern. Mehrere Lieder wurden im Konzert zusammen mit dem Publikum gesungen. Zwei Schülerinnen der TSM, die beim Atelier Singen unter Javier Hagen - dem Dirigenten des Volksliederchores - mitmachen, Maria Karlen und Laura Pereira, haben diese Lieder auch gelernt und durften sich hierzu, sehr zur Freude des Publikums wie des Chores, unter die ChorsängerInnen mischen. Wir gratulieren den beiden Sängerinnen zu ihrem ersten Konzert!

Fotos
23.01.2025 - Fiescheralp

Skitag OS

TSM

Alle Informationen sowie Fotos ersehen Sie im Bericht.

Bericht
24.12.2024 - Münster

Weihnachtslieder zum Tagesbeginn

TSM

In den beiden Vorweihnachtswochen haben die Schülerinnen und Schüler der Tagesschule Münster mit ihren LehrerInnen zusammen mit dem Musiklehrer und Sänger Javier Hagen ein gutes Dutzend Weihnachtslieder gelernt und/oder aufgefrischt. Alte und neue Weisen waren gleichermassen mit dabei. Gesungen wurde täglich jeweils 15-20 Minuten morgens vor dem Unterricht. Begeistert haben die Kinder mitgemacht, und die Lieder klangen über mehrere Wochen nach. Ein grosser Dank geht an die LehrerInnen für ihr zusätzliches Engagement und an den Musiklehrer Javier Hagen für seine sinnige Initiative.

05.12.2024 - Goms

Trichlen 2024

Die Primarschulkinder sind unterwegs beim Trichlen.

28.10.2024

MEbU (Münster Earport)

TSM

6 Besuche am MEbU (Münster Earport)


Vom 28. bis zum 30. Oktober 2024 haben alle Schülerinnen und Schüler der Tagesschule Münster (1-10H) in insgesamt 6 Sessions das MEbU (Münster Earport) des Ensembles für Neue Musik UMS’nJIP in Münster besucht. In spielerischer Weise wurden sie dort mit dem hauseigenen Akusmonium vertraut gemacht. Das MEbU-Akusmonium wurde vom Toningenieur und Komponisten Simone Conforti vom IRCAM Paris eigens für das MEbU designt und beruht auf den wegweisenden Forschungen der Groupe de Recherches Musicales (GERM) im Paris der 1970er Jahre. Neben raumakustisch exemplarischen Auszügen aus Werken der Popkultur präsentierten UMS’nJIP ausgewählte akusmatische Werke führender zeitgenössischer KomponistInnen, darunter von Kyong-Mee Choi, Robert Fleisher und Phil Taylor. Ein grosser Dank geht an Ulrike Mayer-Spohn und Javier Hagen (UMS’nJIP) für ihre kompetente, eindrückliche und nachhallende Präsentation.

Fotos
24.09.2024 - Oberwald

Klettern Kindergarten

TSM

Der Kindergarten durfte unter der fachkundigen Leitung zweier Bergführer (Väter von Kindergartenkindern) in der Sporthalle Oberwald ein Kletterabenteuer erleben.

16.09.2024 - Fieschertal

Herbstlager

TSM

Das Lager hätte in der Lötschenpasshütte vom 16. September bis 20. September 2024 stattfinden sollen und unsere Jugendlichen sind unter Führung eines Bergsteigers durch den frischen Schnee zur Hütte hinauf gestiegen. Leider mussten sie die Hütte am anderen Morgen wieder verlassen und haben in der Burghütte im Fieschertal ihr Lager erfolgreich beendet. Die Stimmung war toll und die Jugendlichen werden dieses Lager sicher in Erinnerung behalten. Ein grosser Dank geht an die Lehrpersonen, Damian Gschwend und Christina Fenk, welche das Lager begleitet haben und an Raoul Volken, welcher dieses Lager als Bergsteiger mitgestaltet hat. 

Den Bericht können Sie hier einsehen.

Fotos
28.06.2024 - Münster

Schulendtag 2024

TSM

Am Schuldendtag gab es an verschiedenen Posten viel Action: Leonardo da Vinci Brücke basteln, Wassertragen, Gordischer Knoten, Büchsenschiessen Pantomime, Geschicklichkeitsspiele und Wanderung von Reckingen in die EFAM und anschliessend gemeinsames Bräteln und Abschluss.

Fotos

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit und um Inhalte sowie Anzeigen zu personalisieren. Mit dem Browsing dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Zur Festlegung Ihrer eigenen Präferenzen und für weitere Informationen wählen Sie bitte die Einstellungen

Mit Hilfe von Cookies stellen wir die bestmögliche Benutzererfahrung für Sie sicher. Sie können entscheiden, welche Cookies wir setzen werden.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung: